Verortung
Die Definition
Es gibt viele ähnliche Begriffe rund um Webdesign, sie kennenzulernen hilft den Raum und die Materie besser zu verstehen.
Virtuell
Virtualität ist die Eigenschaft einer Sache, nicht in der Form zu existieren, in der sie zu existieren scheint, aber in ihrem Wesen oder ihrer Wirkung einer in dieser Form existierenden Sache zu gleichen. Virtualität meint also eine gedachte Entität, die in ihrer Funktionalität oder Wirkung vorhanden ist.
Digital
Digit im englischen heisst Ziffer. Allgemein wird damit jegliches Computergenerierte Signal gemeint. Computer interpretieren üblicherweise Signale (elektrische Impulse) Binär. Digital ist ein weitreichender Begriff, der weit über den visuellen Horizont einer Gestaltung hinausgeht.
Cyberspace
Bezeichnet im engeren Sinne eine virtuelle Welt, im erweiterten Sinne die Gesamtheit mittels Computern erzeugter räumlich anmutender oder ausgestalteter Bedienungs-, Arbeits-, Kommunikations- und Erlebnis-Umgebungen. In der verallgemeinernden Bedeutung als Datenraum umfasst der Cyberspace das ganze Internet. Die Sozialwissenschaften verstehen den Cyberspace weitergehend als «computermedial erzeugten Sinnhorizont».
Weitere Gebiete:
Virtual Reality (VR)
Als virtuelle Realität, kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet.
Augemented Reality (AR)
Unter erweiterter Realität versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Diese Information kann alle menschlichen Sinne ansprechen. Häufig wird jedoch unter erweiterter Realität nur die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung.