Benutzererfahrung

User Experience (UX)

Die Benutzererfahrung während der Bedienung von Webseiten ist ein zentraler Mechanismus im Verständnis des Raumes «Cyberspace».

Interaction-Design (Interaktionsgestaltung)

Alle Bedienungselemente gilt es virtuell nachzubauen. Es gibt keine Wirklichkeit der Dinge. Kein Blättern eines Buches, kein Schlendern durch ein Kaufhaus. Die Gestaltung definiert, wie diese Interaktionen erlebt wird.

Daher ist Webdesign näher an Signaletik, Produktdesign, Szenografie oder Architektur als an klassischer Druckgrafik.

Content-Design (Inhaltsgestaltung)

Die Inhaltsgestaltung thematisiert und präsentiert – den Inhalt selbst. Dabei spielt das Storytelling (inkl. Branding, Marketing) eine zentrale Rolle. Während der Konzeption wird aber schnell klar, die Trennung zum Interaction-Design ist sehr unscharf.

In der Symbiose und dem Bewusstwerden dessen, schärft sich die Benutzerführung und verbessert sich die Benutzererfahrung.

Human Centered Design

Eine gute User-Experience ermöglicht ein intuitives Bedienen der Webseite und stellt den Menschen ins Zentrum. Der Begriff Human Centered Design ist der Oberbegriff zum Thema UX.

Vertiefe dich ins ganze Kapitel

Cyberspace