Das Grundgerüst

Seitentypen

Jede Webseite besteht aus einer definierten Anzahl von Seitentypen (Page-Types). Zu vergleichen ist es mit den Musterseiten im InDesign.

Diese Seitentypen oder Seiten-Templates muss man sich als Container vorstellen, worin die Module eingefügt werden. Es sind die repetitiven Bereiche, die auf allen Seiten vorkommen: Header, Side-Nav, Content-Area, Footer.

Seitentypen sind das Skelett, worin die Organe zu liegen kommen.

Zwei Wireframes die zwei mögliche Seitentemplates zeigen.
© Webdesign Essentials

Info

Im englischen sind web sites und web pages logisch von einander getrennt. Im deutschen sind beides mal Webseiten. Daher ist es im Deutschen noch sinnvoller, die Page Types zu klassifizieren.

Klassische Seitentypen

Home page

Die Startseite. Die erste Seite einer Domain (index.html). In den meisten CMS oder Site-Builder kann man die Home page speziell markieren als solche.

Landing page

Die Seite, welche durch einen Externen Link erreicht wird. Die erste Seite, die ein User in seiner Session sieht. Im Marketing wird gezielt genutzt.

Content page

Eine Inhaltsseite. Wird als Standard-Container für Unterseiten verwendet.

Detail page

Unterseite mit Inhalt. Analog zur Content-Page.

Overview page

Übersichtsseite, welche zu weiteren Unterseiten führt. Oftmals automatisch generiert durch ein CMS.

One pager

Eine sehr häufige Form von Webseiten. Dabei wird alles auf einer Seite dargestellt und mit scrollen zugänglich gemacht. Für kleinere Webseiten eine praktische Wahl.

Intro page

Eine Seite, welche vor der Homepage kommt. z. B. für den Sprach- oder Länderwechsel.

Vertiefe dich ins ganze Kapitel

Anatomie einer Webseite