Verkehrsminister

Router

Ein Router ist ein Verbindungselement, welches die Verteilung der Datenpakete zwischen Computernetzwerke lenkt. Es sind sozusagen die Verkehrsplaner des Internets.

Es findet dabei eine selbstregulierende Routen-Vergabe statt. Mittels TCP/IP wird kontrolliert, ob alle Datenpakete ihr Ziel erreicht haben und die Webseite (o.a.) vollständig geladen werden konnte. Router finden sich überall im Netz und nicht nur bei uns Zuhause zusammen mit dem Modem.

Jeder Knotenpunkt hat Routing-Funktionalität. So besitzen ISP (Internet Service Providers wie die Swisscom oder Hostpoint) und IXP (Internet Exchange Points wie jene von SwissiX) wie auch CDNs (Content Delivery Networks wie Cloudflare aka Cloudbleed) Router.

Genau. Es gibt noch viel zu lernen. Wir lassen das nun so stehen.

Video über die Internet Exchange Points
© AgentTelecom
Vertiefe dich ins ganze Kapitel

Verbindungstechnologien