Lean Development
Kanban
Die Kanban-Methode unterstützt ein Entwicklungsteam, ihre Arbeit effektiv und effizient zu erfüllen.
Die Kanban Methode kommt aus der Auto-Industrie zur Steuerung des Material/Produktionsflusses. Doch wird die Methode gerne auch in der Entwicklung eingesetzt.
Das Kanban Board ist das Zentrum der Methode. Es zeigt und strukturiert die zu erledigende Arbeit.
Dabei werden Product Cards (User Storys) in die Spalten Backlog, New (To Do), Work in Progress (Diverse) oder Complete gefüllt.
Jede User Story wandert vom Backlog zu Complete, was wie bei Scrum ein stetiger Software-Release, von fertigen Produkt-Paketen ermöglicht. Damit der Workflow immer sauber läuft, werden die WIP (Work in Progress User Storys) mit WIP-Limits versehen. Eine Einschränkung in der Anzahl an User Storys, die im Moment bearbeitet werden dürfen. Durch diesen Engpass wird die Team-Kollaboration gefördert, um den Workflow aufrecht zu halten, weil alle die ihre Stories abgearbeitet haben, den anderen im Team helfen.