Die Beschaffenheit des virtuellen Raumes

Anordnung

Die physikalische Logik eines virtuellen Raumes, sollte in sich konsistent sein.

Die drei Bausteine worauf die Anordnung einer visuellen User-Interaktion aufbaut:

Raum, Form und Beziehung

Die Analogie zum Raum lässt sich sehr gut mit der Atomic Design Theorie einer Webseitenanatomie und dem Aufbau von Code mit seinem Box-Model (Verschachtelung, Vererbung) kombinieren.

Die gedankliche Umwandlung eines 2D-Layouts in einen 3D-Raum mit Ebenen, Vor- und Hintergründen hilft ein besseres Verständnis über das Layout zu erhalten.

SVG-Animation. grafisches 3D Mobile mit App Design, welches sich 3D aus dem Screen hinaus bewegt, um die verschiedenen Ebenen zu zeigen.
© Webdesign Essentials
Vertiefe dich ins ganze Kapitel

User Interaction Visualization