HTML-Tags und Design-Abgrenzung
Die Textstruktur
Die Texthierarchie im HTML ist ein essenzielles Bindeglied zwischen Designer, Programmierer, Accessilibity und der Suchmaschinen Optimierung (SEO).
Wichtig ist der klare und hierarchische Aufbau eines Schriftsystems. Dabei gibt es die visuelle sowie technische Perspektive.
Visuelle Perspektive
Für ein gutes Design braucht es nicht zu viele Schriften, Schnitte und Grössen. Zudem sollten sich die Titelgrössen klar voneinander abgrenzen. In der Regel sind die grossen Schriftschnitte für wichtige Titel und kleinere Schriftschnitte für Untertitel, Labels, Lauftext etc. gedacht.
Technische Perspektive
Die HTML-Tags definieren eine klare Inhaltshierarchie. Sie bilden das strukturelle Fundament einer Webseite.
H1-H6 sind die Titelformate. H1 ist der Haupttitel.
P ist ein Absatz (Paragraph) der Grundschrift (Body-Font).
Es sind wie die vordefinierten «WORD-Absatzformate». Sie werden genutzt, damit Suchmaschinen, Screenreader und andere Bots den HTML-Text richtig lesen und interpretieren.
Das HTML-Grundgerüst wird meist von FrontEnd-Entwickler:innen definiert und erstellt. Wir Gestalter:innen sind Zulieferer zu diesem Bausatz.