WCAG 2.0 Prinzipien

Die vier Prinzipien

Wenn eine Webseite barrierefrei gemacht werden soll, hält man sich am besten an die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) des W3C.

Beim Entwickeln einer Webseite sollten diese vier Prinzipien im Hinterkopf sein, um eine barrierefreiere Webseite zu gestalten.

Prinzip 1: Wahrnehmbar

Informationen und Bestandteile der Benutzerschnittstelle müssen den Benutzern so präsentiert werden, dass diese sie wahrnehmen können.

Prinzip 2: Bedienbar

Bestandteile der Benutzerschnittstelle und Navigation müssen bedienbar sein.

Prinzip 3: Verständlich

Informationen und die Bedienung der Benutzerschnittstelle müssen verständlich sein.

Prinzip 4: Robust

Inhalte müssen robust genug sein, damit sie zuverlässig von einer grossen Auswahl an Benutzeragenten einschliesslich assistierender Techniken interpretiert werden können.

Kreisdiagramm mit vier sich schneidenden Kreisen. Es werden die vier Prinzipien (Wahrnehmbar, Bedienbar, Verständlich und Robust) erklärt.
© Webdesign Essentials
Vertiefe dich ins ganze Kapitel

Accessibility